Den Erfolg der Kampagne dokumentiert eine kampagnenbegleitende Befragung von Personen zwischen 14 und 69 Jahren im Sendegebiet. 1,49 Millionen Personen zusätzlich haben die zentrale Botschaft der Kampagne mitgenommen, dass der EURO-JOKER aktuell im Angebot ist (+ 67 %). Ein wichtiger Erfolg, da viele Lotteriespieler spontan über’s Mitmachen entscheiden und durch attraktive Angebote wie den EURO-JOKER aktiviert werden können. So konnten 550.000 Personen hinzugewonnen werden, die sich vorstellen können, ein Los der SKL zu kaufen (+ 30 %). Ihre ungestützte Markenbekanntheit konnte die SKL um 22 Prozent steigern, was absolut 320.000 Personen entspricht. Die Verbindung zwischen der SKL und ihrem Testimonial Jörg Pilawa haben 1,11 Millionen weitere Personen infolge der Kampagne mitgenommen, was einer Steigerung um 35 Prozent gleichkommt.
Die Ergebnisse der Befragung zeigen die Erfolge der Radio-Kampagne von SKL:
- Steigerung der ungestützten Markenbekanntheit um 22 Prozent
- Steigerung des Relevant Set um 30 Prozent
- Verbesserung des Images um 67 Prozent (wirbt aktuell für den SKL EURO-JOKER)
FAKTEN IM ÜBERBLICK
Ungestützte Markenbekanntheit

Relevant Set

Image

METHODIK/TOOL
Die Werbewirkungsmessung erfolgte in der KARA-Methodik der ARD MEDIA. KARA (= Kampagnenanalyse Radio) belegt die Performance Ihrer Kampagne, liefert exakte Wirkungs-Benchmarks und zeigt Optimierungspotenzial auf. Hierfür wird begleitend zur Radio-Kampagne eine Online-Befragung durchgeführt. Ergänzt um die Leistungswerte der ma Audio sowie um umfangreiche Benchmarks lässt sich die Kampagnenwirkung quantifizieren und einordnen.
Zur Kampagne von SKL wurden im Zeitraum vom 8.-11. November 2024 insgesamt 539 Personen in der Altersspanne von 14 bis 69 Jahren in Bayern und Baden-Württemberg online befragt. Durchführendes Institut war Bonsai Research.